Staatenwelt

Staatenwelt
Staa|ten|welt, die (Politik):
Gesamtheit der [in einer bestimmten Region bestehenden] Staaten:
die europäische S.

* * *

Staa|ten|welt, die (Politik): Gesamtheit der [in einer bestimmten Region bestehenden] Staaten: die moderne, die europäische S.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Staatenwelt der Zwischenkriegszeit: Ost- und Südosteuropa —   Die nach der Niederlage und dem Auseinanderbrechen der drei Kaiserreiche Russland, Österreich Ungarn und Deutschland im Ersten Weltkrieg entstandenen, in den Pariser Vorortverträgen garantierten neuen Staaten in Ost und Südosteuropa sahen sich… …   Universal-Lexikon

  • Zeitalter der Aufklärung in der westlichen Staatenwelt — Vordenker der Aufklärung: Voltaire (Porträt von Nicolas de Largillière) Das Zeitalter der Aufklärung in der westlichen Staatenwelt erstreckt sich in etwa von der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts bis zum Ende des 18. Jahrhunderts und betrifft… …   Deutsch Wikipedia

  • hellenistische Staatenwelt — hellenịstische Staatenwelt,   die auf dem Boden der Staatsgründung Alexanders des Grossen (zwischen Nordgriechenland, Ägypten und Indus) im Lauf der Auseinandersetzungen zwischen den Diadochen und deren ersten Nachfolgern geschaffenen… …   Universal-Lexikon

  • europäische Staatenwelt in Spätmittelalter und früher Neuzeit: Neue Zentren —   Im Spätmittelalter veränderte sich die politische Landkarte West und Mitteleuropas ganz erheblich, ohne dass man sich die Entwicklung zu den neuzeitlichen Staaten als linear verlaufend vorstellen darf. Das französische Königtum konnte, von der… …   Universal-Lexikon

  • Griechenland — Grie|chen|land; s: Staat im Süden der Balkanhalbinsel. * * * Griechenland,     Kurzinformation:   Fläche: 131 625 km2   Einwohner: (2001) 10,94 Mio.   Hauptstadt: Athen   …   Universal-Lexikon

  • Epirotischer Bund — Satellitenbild der Region Pindos Gebirge Epirus (griechisch Ípiros Ήπειρος Festland, albanisch: Epir) ist eine historisch geographische Region im Südwes …   Deutsch Wikipedia

  • Epirus (historische Region) — Satellitenbild der Region, links die Insel Korfu. Epirus (griechisch Ípiros Ήπειρος ‚Festland‘, albanisch Epir) ist eine historisch geographische Region im Südwesten der Balkanhalbinsel. Sie erstreckt sich entlang der Küste des… …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Nordischer Krieg — Gemäldezusammenschnitt dem Uhrzeigersinn nach: Schlacht von Polta …   Deutsch Wikipedia

  • Sicherheitsdilemma — Das Sicherheitsdilemma bezeichnet eine paradoxe Situation, in der das Beharren mehrerer Staaten auf ihren sicherheitspolitischen Interessen und ihr dementsprechendes Handeln letztendlich zu einer verstärkten politischen Instabilität führt. Unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltpolitik — Wẹlt|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 weltweite Zusammenhänge betreffende Politik, internationale Politik * * * Wẹlt|po|li|tik, die: Politik im weltweiten Rahmen; internationale Politik: W. machen; in die W. eingreifen. * * * Weltpolitik,  … …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”